Internationaler Weihnachtstöpfermarkt im Schloss Thurnau

Innenhof des Schloss Thurnau mit hell erleuchteten Ständen des Töpfermarktes, dunkler Himmel im Hintergrund

Das über Jahrhunderte tradierte Töpferhandwerk ist immaterielles Kulturerbe in Deutschland. Es wurde 2025 wegen seiner jahrtausendealten Kulturform der handwerklichen Herstellung hochwertiger Keramikprodukte von der UNESCO-Kommission in das bundesweite Verzeichnis immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Den Internationalen Töpfermarkt im Schloss Thurnau gibt es seit 1990. Er ist einer der renommiertesten Keramikspezialmärkte in Deutschland und der einzige auf diesem Niveau in Nordbayern. Veranstaltet wird er seit 25 Jahren von Andrea und Jörg Labuhn. Andrea Labuhn ist in Thurnau ausgebildete Keramikerin und wählt - Schloss Thurnau bietet 55 Standplätze - diejenigen Töpferbetriebe unter strengen Qualitätsgesichtspunkten aus, die eben diese Anforderungen der UNESCO rechtfertigen:

Professionelle Töpferwerkstätten, handwerkliche Fertigung aller Werkstücke, Darbietung regionaler Traditionen, die gesamte Vielfalt europäischen keramischen Schaffens: Irdenware, Steinzeug, Porzellan. Geschirr, Gartenkeramik, Schmuck, erlesene Unikate, Salzglasur, Asche, Raku, Holzbrand …

Der Weihnachts-Töpfermarkt im Schloss Thurnau ist ein Töpfermarkt. Er ist kein Weihnachtsmarkt. Es gibt keine Zutaten eines allseits austauschbaren Weihnachtsmarktes.

Stattdessen gibt es: Keramik und sonst nichts in der beschaulichen Stille der Sandsteinhöfe von Schloss Thurnau, der bedeutendsten innerörtlichen Schlossanlage Oberfrankens. Im ehemaligen Pferdestall gibt es eine Sonderausstellung Afrikanischer Rauchbrandkeramik. Keramiker einer Missionsschule aus Uganda präsentieren ihre Werke. Ziel ist es, die dortigen Keramiker auf ihrem Weg in eine Selbständigkeit im keramischen Handwerk zu unterstützen.

Der Erlös des beliebten 1€-Keramikloses kommt dem Verein zur Förderung des Thurnauer Töpfermuseums zugute, dessen Besuch sich lohnt. Für Speis und Trank aus bester lokaler Thurnauer Produktion ist selbstverständlich gesorgt.

Der Eintritt auf den Töpfermarkt ist frei.


Herzlich willkommen!


Veranstaltungsort:
Schloss Thurnau
Marktplatz 1
95349 Thurnau


Veranstalter:
Andrea und Jörg Labuhn, Pleofen 14, 95488 Eckersdorf


© 2025 Alix Labuhn